Klein Sternen > Holzegg | SZ

Ybriger 7-Egg-Weg

WanderungT2
5 h 0 min
11,0 km
mittel
231 m
633 m
für Familien geeignet
Mai - Oktober

Ybriger 7-Egg-Weg

Der Ybriger 7-Egg-Wanderweg ist ein Bergwanderweg entlang sieben markanter Eggen der Innerschweiz, ein Höhenweg, mit imposanter Fernsicht auf die Hochalpen, Seen und Täler, beliebig variierbar, je nach Lust und Zeit.

Das Postauto (Linie 672.30) fährt vom Bahnhof Einsiedeln dem Sihlsee entlang bis zuhinterst ins Waagtal nach Hoch-Ybrig/Weglosen. Mühelos überwindet danach die Luftseilbahn die 400 Höhenmeter zum Seebli im Hoch-Ybrig. Angekommen bei der Bergstation Seebli nehmen Sie die Sesselbahn hinauf zum Sternen. Von dort aus geht es zu Fuss dem Grat entlang hinüber zum Spirstock, den Forst- und Druesberg im Rücken, links der Blick ins Muotathal und zum Stoos, rechts die endlose Weite über den Sihlsee, den Zürichsee ins Zürcher Oberland. Vom Spirstock führt der Weg weiter vorbei am Laucherenchappeli zur Windegg und über die Sternenegg bis zur Ibergeregg-Passhöhe.

Hier besteht die Möglichkeit, die Wanderung auf einem Teil des alten Schwyzerweges nach Oberiberg abzukürzen und dort mit dem Postauto wieder zum Ausgangspunkt am Bahnhof Einsiedeln zurückzukehren. In den Sommermonaten verkehrt ein Bus von der Ibergeregg nach Oberiberg (oder Schwyz).

Der Ybriger 7-Egg-Weg führt weiter von der Ibergeregg zur Müsliegg über die Stäglerenegg zur Holzegg am Fuss des Grossen Mythen. Von der Holzegg können Sie gemütlich mit der Luftseilbahn hinunter fahren. Das Postauto (Linie 672.20) bringt Wandernde vom Brunni zum Bahnhof Einsiedeln zurück. Nimmermüde können von der Holzegg aus via Zwüschet Mythen über die Haggenegg und von dort auf dem Jakobsweg runter nach Alpthal wandern und dort ins Postauto zusteigen.

Schweiz Mobil

Info

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe Regenjacke Getränk Verpflegung, eventuell Stöcke.


Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Mit der SOB bis Einsiedeln; mit dem Postauto ab Einsiedeln, Kurs NFB 554
Rückreise ab Brunni Alpthal nach Einsiedeln, Kurs NFB556, SOB ab Einsiedeln

 

Anfahrt

Mit dem PW bis Einsiedeln, danach öffentliche Verkehrsmittel.

 

Parken

Im Zentrum von EInsiedeln, Parkplätze und Parkhaus (alle gebührenpflichtig)


Hinweis

Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03

Klein Sternen 0:00

Chli Stärnen

Restaurant Sternen

Nühüttli 0:40 0:40
Spirstock 1:00 0:20

Restaurant Spirstock

Laucherenchappelen 1:10 0:10
Äbnenmatt 1:25 0:15
Sternenegg 1:45 0:20
Ibergeregg 2:20 0:35

Restaurant Passhöhe

Haltestelle Ibergeregg

Anreise

Abreise

Zwäcken 2:45 0:25

Alpwirtschaft Zwäcken

Holzegg 3:20 0:35

Berggasthaus Holzegg

Bergstation Holzegg

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. SZ5727 | 2019 | Presented by Schwyzer Wanderwege Logo