Seebodenalp > Oberarth | SZ
Polenweg: Seebodenalp - Oberarth


Polenweg: Seebodenalp - Oberarth
Wandern auf aussichtsreichen Wegen an der schattigen Rigi-Nordlehne, mit Blick auf den Zugersee und den Bergsturz von Goldau.
Der so „genannte Polenweg“ (von polnischen Internierten während des 2. Weltkrieges angelegt) bietet Ihnen im Schutzwald der Rigi Nordlehne eine spannende Wanderung. Den Anfangspunkt, die Seebodenalp, erreichen Sie bequem mit der Luftseilbahn Küssnacht Seebodenalp. Der Weg führt über das Grodstäfeli in Richtung Alpetli, wo Sie eine hervorragende Aussicht auf das Zugerland mit dem Zugersee geniessen können, bis nach Oberarth.
Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Autorentipp
Ich empfehle eine Stärkung vor der Wanderung im Hotel Seebodenalp. Geniessen Sie dabei die Aussicht auf das Küssnachter-Seebecken und den Pilatus.
Gäste-Service Rigi / Schwyzer Wanderwege
Info
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Wegbeschreibung
Seebodenalp (1020 m) - Grodstäfeli - Alpetli (1038 m) - Forsthütte Unter Stock (740 m) - (Boliwald (600 m) - Engelrütli - Oberarth (452 m).
Hinweise
Wildruhezone Fischchrattenbach: 01.12 - 31.03.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise gestaltet sich bequem mit Bahn und Bus:
Mit den SBB bis Küssnacht. Linie 29 Meggen-Merlischachen-Küssnacht; Linie 2 Schwyz-Küssnacht
Anfahrt
Via Autobahn A4, Ausfahrt Küssnacht, dann über die Zuger- und Nordstrasse ins Zentrum und weiter Richtung Weggis, bis zur Luftseilbahn Küssnacht Seebodenalp.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Parken
In Küssnacht bei der Talstation der Luftseilbahn Seebodenalp stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wandervorschlag Nr. SZ1055 | 2019 | Presented by Schwyzer Wanderwege