Rigi Staffel > Goldau | SZ
Schwyzer Höhenweg, 2. Etappe Rigi - Goldau


Schwyzer Höhenweg, 2. Etappe Rigi - Goldau
Rigi Staffel - Rigi Klösterli - Malchuskapelle - Rigi Dächli - Goldau.
Auf der zweiten Etappe des Schwyzer Höhenweges wandern Sie auf der majestätischen Rigi Nordseite. Der Talboden Goldau ist Ihr Wanderziel.
Sie starten auf Rigi Staffel talwärts, den saftigen Magerwiesen am Südhang entlang und können dabei die berühmte Blumenvielfalt der Rigi bestaunen. So etwa die Trollblume, das männliche Knabenkraut, Enzian, Wundklee, Sumpfwurz und vieles mehr.
Damit die Sennen auf der Rigi den wöchentlichen Gottesdienst besuchen konnten, stifteten 1688 der Kirchenvogt von Arth und seine Frau die Kapelle «Maria zum Schnee». Die Kapelle gilt heute als eine der schönsten Bergkapellen. Nach Rigi Klösterli begehen Sie den «alten Rigiweg» nach Rigi Dächli. Über den Harmettlenberg erreichen Sie den Bahnhof Arth-Goldau, einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte der Schweiz. Der Hochperron der RIGI BAHNEN AG ist ein aufwändig sanierter Reiter-Bahnhof und mit seinen über 100 Jahren ein geschichtsträchtiges Gebäude.
Gäste-Service Rigi / Schwyzer Wanderwege
Info
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Wandervorschlag Nr. SZ3049 | 2019 | Presented by Schwyzer Wanderwege