Informazione
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe Regenjacke Getränk Verpflegung, eventuell Stöcke.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet bei der Bergstation vom Sessellift Sternen, auf dem markierten Weg dem Grat entlang hinüber zum Spirstock folgen. Weiter Richtung Laucherenchappelen und Windegg zur Alp Sternegg, vorbei am Hudelschijen zur Ibergeregg. Die nächste Egg ist jene der Müsliegg, von dort über Stägleren zur Stäglerenegg zur Holzegg. Hier erfolgt der Abstieg zum Brunni in Alpthal. Wer sieben Eggen haben will, der nimmt den Weg über Zwüschet Mythen zur Haggenegg und steigt dort ins Brunni ab.
Wanderlandroute 830
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: Mit der SOB bis Einsiedeln; mit dem Postauto ab Einsiedeln, Kurs NFB 554
Rückreise ab Brunni Alpthal nach Einsiedeln, Kurs NFB556, SOB ab Einsiedeln
Anfahrt
Mit dem PW bis Einsiedeln, danach öffentliche Verkehrsmittel.
Parken
Im Zentrum von Einsiedeln, Parkplätze und Parkhaus (alle gebührenpflichtig)
Parkhaus Brüel (kostenpflichtig)
Hinweis
Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03
Percorso dell'escursione
Mostra su swisstopoProposte escursionistiche
Nr. SZ9401
Stärnen - Forstberg - Druesberg
Nr. SZ8582
Urwaldweg Bödmeren
Nr. SZ7449
Alter Schwyzerweg
Nr. SZ3122