Mood image

Wissen

Wissenswertes rund ums wandern

Wegweiser

In der Schweiz gibt es rund 50 000 Wegweiser-Standorte. Um deren Montage und Wartung kümmern sich zu einem grossen Teil ehrenamtliche Mitarbeitende der kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen.

4 Mio. Wandernde

Wandern ist die beliebteste Sportaktivität in der Schweiz. 58 Prozent der Wohnbevölkerung im Alter ab 15 Jahren wandern regelmässig. Das entspricht rund 4 Millionen Schweizerinnen und Schweizern.

65 000 Kilometer

Alle Wanderwege der Schweiz aneinandergefügt ergeben eine Länge von 65 000 Kilometern – das ist eineinhalb Mal um die Erde. Im Vergleich: Die Schweiz zählt insgesamt 71 400 Kilometer Strassen und 5 100 Kilometer Schienen.

Hesch gwüsst? Mehr wissenswertes sowie spannende Zahlen / Fakten und vieles mehr findest Du auf der Seite unseres Dachverbandes Schweizer Wanderwege.  Mehr

LtH7_Notsituationen_KeyVisual_1920x1080
Like to Hike

Richtiges Verhalten in Notsituationen

Wandern ist weitestgehend ungefährlich. Auf einer Wanderung können aber im seltenen Fall Notsituationen auftreten und insbesondere in den Bergen lauern gewisse Risiken. Es ist wichtig, auf solche Ausnahmezustände vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sich dabei verhalten muss.

zum Video
Logo_fairtrail_claim_blank_rgb

Koexistenz

Fairtrail - Zentralschweiz

Mehr lesen

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.